


Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Berlin. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Vielleicht haben Sie ja noch Zeit und Lust für einen Bummel über den Kurfürstendamm oder einen Blick durchs Brandenburger Tor?
Durch das Ruppiner Seengebiet führt der gut ausgebaute Radweg Richtung Norden nach Oranienburg. Sehenswert: das Barockschloss mit Park, Museum und Orangerie.
Hier gehen Sie wieder an Bord und fahren bis nach Eberswalde. Im Herzen der Stadt, im Finowkanal, befindet sich die älteste betriebsfähige Schleuse Deutschlands, die seit 1978 ein technisches Denkmal ist.
Zunächst auf dem Treidel-Fahrradweg am Finowkanal entlang durch wunderschöne Landschaft, an Wäldern, Lichtungen und kleinen Anhöhen vorbei in Richtung Niederfinow (Schiffshebewerk – eine Begehung ist jederzeit möglich) nach Hohensaaten. Dort Rückkehr an Bord und Schifffahrt nach Schwedt. Wer mag, radelt von Hohensaaten weiter bis Schwedt (ca. 32 km).
Heute durchfahren Sie ein Stück weit das einzigartige grenzüberschreitende Schutzgebiet „Internationalpark Unteres Odertal“ bis nach Mescherin, wo Sie wieder an Bord gehen.
Im Anschluss Schifffahrt nach Stettin, der grünen Grossstadt an der Odermündung und einer der grössten Häfen an der Ostsee. Sehenswert: Das in der Altstadt liegende Schloss der Herzöge von Pommern.
Heute verbringen Sie den ganzen Tag an Bord. Nach einer letzten engen Durchfahrt gelangt das Schiff auf die weitläufige Wasserfläche des Stettiner Haffs (Oderhaff).
Nach der Durchquerung erreichen Sie Wolgast, das „Tor zur Insel Usedom". Sehenswert ist auf jeden Fall die mittelalterliche Altstadt mit Rathaus und Petrikirche.
Morgens radeln Sie über Zecherin, Karlshagen-Hafen nach Peenemünde (Tipp: Historisch-Technisches Museum im ehemaligen Kraftwerk). Bei schönem Wetter lohnt auch die etwas längere „Strandroute“ über Zinnowitz und Trassenheide.
In Peenemünde gehen Sie wieder an Bord. Gegen 18:00 Uhr Schifffahrt nach Lauterbach im Südosten der Insel Rügen (Ankunft gegen 21:00 Uhr).
Einen Besuch der nahe gelegenen Stadt Putbus (ca. 2 km) mit ihrem bekannten „Circus“ sollten Sie nicht verpassen. Klassizistische Gebäude säumen diesen kreisrunden Platz, auf dem sämtliche Strassen zusammenlaufen.
Ihre heutige Radtour führt Sie über Putbus, Garz, Groß Schoritz, Geburtsort von Ernst Moritz Arndt, Poseritz und Gustow mit der bekannten Dorfkirche über den Rügendamm nach Stralsund, wo Sie wieder auf Ihr Schiff treffen.
Auf einem Spaziergang durch die historische Altstadt der Hansestadt, die auf einem Inselchen liegt, werden Sie immer wieder auf aussergewöhnliche Sehenswürdigkeiten treffen.
Bis 09:00 Uhr Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Tourencharakter
Genussradeln - von jedem mit durchschnittlicher Kondition zu schaffen. Sie fahren auf zumeist autofreien Wegen, verkehrsarmen Landwirtschaftswegen und asphaltierten Radwegen aber auch auf sandigen Feld- und Waldwegen, kürzere Teilstücke auch entlang von Bundesstrassen. Die Strecke ist meist flach, einige steilere Anstiege und Abfahrten müssen aber bewältigt werden.

Weitere Varianten dieser Reise
Preise & Termine



Leistungen & Infos
Enthalten:
- Programm gemäss Reiseverlauf
- Unterbringung in Aussenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
- Begrüssungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung
- Bettwäsche und Handtücher
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Routenbuch für individuelle Touren 1x pro Kabine
- GPS Daten verfügbar
- Bordreiseleitung
Optional:
- Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
- E-Bikes sind nur begrenzt verfügbar
Hinweis:
- Bei Mitnahme eigenes Rad / eigenes E-Bike: CHF 45.00 (nur auf Anfrage, begrenzt)
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Parken/Abreise:
- Bahnhof Berlin-Spandau oder Berlin Hauptbahnhof, weiter mit U- und S-Bahn nach Berlin-Tegel, Haltestelle ca. 1 km vom Anleger entfernt.
- Diverse Parkhäuser in der Nähe des Liegeplatzes. See-, Hafenstraße, Gebiet Hafeninsel, z.B. Parkhaus am Ozeaneum - Kosten für 2 Tage ca. CHF 29.- jeder weitere Tag CHF 9.-. Keine Reservierung möglich..
- Rückfahrt mit der Bahn von Stralsund nach Berlin ab ca. CHF 49.-/Person.
Wichtige Informationen:
- Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung