Zwei Wanderer in der Wageleis Felspassage von unten nach oben fotografiert.

Eurotrek Alpin

Hoch hinaus mit unseren neuen Trekkingtouren.
Logo Eurotrek Alpin

Das ist Eurotrek Alpin

Von der Buchung der SAC-Hütten, über Lunchpakete, bis zum Transport ihres Gepäcks vom Start- zum Zielort, übernimmt Eurotrek die gesamte Planung Ihres Trekkings. Bei unseren Touren handelt es sich um ausgewählte Klassiker in alpinem Terrain. Die Schwierigkeitsgrade können bei diesen Touren im T4-T5 Bereich der SAC-Wanderskala liegen. Die Touren verlaufen nur entlang signalisierter Wanderwege und sind teilweise blau/weiss markiert. 

Mit unseren sorgfältig ausgearbeiteten Reiseunterlagen sind Sie auf alles vorbereitet und können sich mit ausgedruckten Karten von Swisstopo und GPS-Tracks orientieren.

Zum Ende der Tour buchen wir für Sie eine wohlverdiente Übernachtung in einer charmanten Unterkunft. So können Sie nach den rustikalen Übernachtungen in den Hütten und den kräftezehrenden Wandertagen die Seele baumeln lassen. 

Ein Bergpanorama des Berninapasses in Graubünden. Schneebedeckte Bergspitzen.

Neue Alpintouren im Angebot

Alpstein, Unterwallis & Co.
Schwer
Schweiz

Eurotrek Alpin: Via Glaralpina

5 Tage | Individuelle Einzeltour
Mittel
Italien / Schweiz

Eurotrek Alpin: Alta Via Val Malenco

5 Tage | Individuelle Einzeltour
Mittel
Schweiz

Eurotrek Alpin: Alpstein Hüttentrekking

5 Tage | Individuelle Einzeltour
Mittelschwer
Schweiz

Eurotrek Alpin: Maderanertal Trekking

7 Tage | Individuelle Einzeltour
Mittelschwer
Schweiz

Eurotrek Alpin: Trekking Alpes Vaudoises

6 Tage | Individuelle Einzeltour

Alpintouren im Überblick

Übernachtung auf der Kesch-Hütte.
Das ist der Tourenverlauf der Tour Alpine Kesch Trek von Eurotrek.

Kesch-Trek

Der Piz Kesch ist ein beeindruckender Berg. Weitum gibt es keinen vergleichbar hohen Gipfel und so dominiert die pechschwarze Wand, die hinter der Kesch Hütte in die Höhe ragt das Panorama in dieser Region. Kein Wunder, dass dieser Berg mit einer eigenen Fernwanderung geadelt wurde.

Der höchste Pass ist die Fuorcla da Pischa, die auf knapp 2'800 Metern liegt, aber auch die anderen Überschreitungen sind fordernd. Zum Glück erwarten Sie am Ende der täglichen Etappen freundliche Gastgeber und charmante SAC-Hütten. Der KESCH Trek ist keine Wanderung für Anfänger und ein starkes Stück. Dem namensgebenden Gipfel wird er damit in jeder Hinsicht gerecht!  

Schwer
Schweiz

Wanderferien Kesch Trek

5 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Unterwegs über Stock und Stein. Bernina-Trek. Wanderferien mit Eurotrek.
Die Route für die Bernina-Tour von Zuoz nach Poschiavo.

Bernina Trek

Der Piz Bernina ist der einzige 4'000er der Ostalpen. Mächtig thront er zusammen mit seinen Brüdern Piz Palü, Bellavista und Piz Morteratsch über einer faszinierenden Gletscherlandschaft. Genau um diesen Berg mit dem imposanten «Bianco-Grat» geht es auf dieser Trekking-Tour von Hütte zu Hütte vom Engadin ins Val Poschiavo.
 
Wie ein Schild steht die Gruppe vor dem lieblichen Val Poschiavo und der südlichen Italianità. So als wollten uns die Eisriesen nicht durchlassen. Sie werden die Bernina-Gruppe auf dieser mehrtägigen Trekking-Tour von allen Perspektiven bestaunen können. Und keine Angst: Es gibt einen Weg in den Süden. Und erst noch einer mit Suchtpotenzial.   
Schwer
Schweiz

Wanderferien Bernina Trek Klassiker

8 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Freie Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
Bergpanorama auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
Die Alpintour Hüttentrekking Berner Oberland von Eurotrek startet in Saxeten und führt durch das Gebirge bis nach Kandersteg.

Berner Oberland - Hüttentrekking

Was macht eine gute Wanderung aus? Schöne Ausblicke auf schneebedeckte Berge? Charmante Gastgeber, gemütliche Stuben und ein feines z’Nacht? Ein Gipfelsturm oder die Überquerung eines Passes? Wenn Sie diese Kriterien als Massstab nehmen, erwarten Sie perfekte Wandertage, denn das Berner Oberland überzeugt in jedem dieser Punkte.

Ihr Trekking beginnt im Bergsteigerdorf Saxeten und führt hinauf in lichte Höhen. Jeden Tag erwartet Sie auf über 2‘000 Metern eine neue Hütte und die fordernden Etappen werden mit wunderbaren Ausblicken auf die höchsten Gipfel des Oberlands belohnt. Halten Sie Stift und Block bereit – bei dieser Wandertour vergeben Sie täglich Bestnoten.  

Schwer
Schweiz

Wanderferien Hüttentrekking Berner Oberland

6 Tage | Individuelle Einzeltour
(1)
Kristallklarer Bergbach im Binntal.
Karte Eurotrek Alpin Alpenpässeweg Airolo - Binn

Alpenpässeweg Airolo - Binn

Es gibt kaum einen Weitwanderweg in der Schweiz, der durch eine unberührtere Landschaft führt, wie der Alpenpässeweg zwischen Airolo und Binn.

Mit dieser spektakulären Überschreitung vom nördlichen Ende des Tessins ins malerische Binntal im Wallis, gelingt dem längsten und anspruchsvollsten Weitwanderweg der Schweiz ein Glanzstück. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Schieferfels, Bergseen, wilden Passübergängen und atemberaubend gelegenen Hütten.

Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Hüttentrekking Airolo - Binn

4 Tage | Individuelle Einzeltour

​​​​​​Haute Route Arolla - Verbier

Wer hat sie erfunden, die Haute Route? Trotz ihrem Namen waren es nicht die Franzosen – und auch nicht die Schweizer. Es waren, typisch für die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Engländer. Eroberer und Endtecker legten 1861 eine Route von Chamonix nach Zermatt fest.

Heute gibt es keine eine Haute Route mehr, es gibt viele davon: Die Haute Route wird als «schönste Trekking-Tour Europas» bezeichnet, und auf dieser «Stil»-Wanderung machen Sie von Arolla nach Mauvoisin einen Teil davon. 

 

Mittelschwer
Schweiz

Wanderferien Hüttentrekking Arolla - Verbier

5 Tage | Individuelle Einzeltour
Lagh da Cavloc bei Maloja

Alta Via Val Malenco

Wer ins Val Malenco möchte, muss weite Wege gehen. Ausgangspunkt der Tour ist Maloja – diese kleine Siedlung am hintersten Ende des Engadins. Schwer zu erreichen und damit der perfekte Ausgangspunkt, um ein wohl behütetes Geheimnis zu entdecken.

Über den Passo del Muretto erreichen Sie die italienische Grenze und tauchen ein in eine Bergwelt, in der die Zeit still zu stehen scheint. Farbenfrohe Bergwiesen, tiefgrüne Wälder und funkelnde Seen machen die Wanderungen durch das Val Malenco zu einem idyllischen Erlebnis. Und was erwartet Sie am Ende der Tour? Wieder ein hoher Pass und ein Abstieg nach Poschiavo. Wer ins Val Malenco möchte, muss weite Wege gehen – doch die Reise lohnt sich. 

 

Mittel
Italien / Schweiz

Eurotrek Alpin: Alta Via Val Malenco

5 Tage | Individuelle Einzeltour

Via Glaralpina

Im Glarnerland lohnt es sich genauer hinzusehen. In den Felsen finden Sie unzählige Versteinerungen; zähe Blumen und Moose sorgen für Farbtupfer auf dem rauen Gestein. Ein Teil dieser Bergwelt zählt wegen der deutlich sichtbaren Gesteinsfaltung zum UNESCO Weltnaturerbe.

Der Blick schweift in die Ferne und gezackte Gipfel und karge Ebenen prägen das Bild. Durch dieses Gebiet führt mit der Via Glaralpina einer der schönsten Fernwanderwege der Schweiz. Trotz der schönen Bergwelt sollten Sie konzentriert zur Sache gehen. Diese Tour ist kein Spaziergang, sondern richtet sich an erfahrene Berggänger. Wer die Via Glaralpina in Angriff nimmt, wird im Gegenzug mit traumhaften Wandertagen belohnt.

 

Schwer
Schweiz

Eurotrek Alpin: Via Glaralpina

5 Tage | Individuelle Einzeltour
Marwees Gratwanderung

Alpstein Hüttentrekking

Die Legende besagt, dass einst ein Riese im Alpstein lebte. Abends legte er sich ins Schwendibachtal, seinen Kopf bettete er auf die grünen Wiesen der Meglisalp, am Morgen fiel sein Blick auf den Gipfel des Säntis. Den Riesen hat seit langer Zeit niemand mehr gesehen – Sie dürfen sich aber auf die selben Eindrücke freuen.

Diese mehrtägige Tour führt Sie durch grüne Täler, vorbei an funkelnden Seen und hoch auf die aussichtsreichen Gipfel und Gratwege des Alpstein-Gebirges. Die Gegend gefiel dem Riesen so gut, dass er begann Menschen und Häuser in seinen Sack zu packen. Soweit müssen Sie ja nicht gehen, aber mit schönen Erinnerungen an das Alpstein-Gebirge kommen Sie garantiert nach Hause.

 

Mittel
Schweiz

Eurotrek Alpin: Alpstein Hüttentrekking

5 Tage | Individuelle Einzeltour
Aufstieg zur Portlilücke

Maderanertal Trekking

Das Maderanertal ist eng, dünn besiedelt und eingebettet in eine malerische Berglandschaft. Das Tal selbst kann nur über eine schmale Bergstrasse erreicht werden. Nur der vordere Teil ist dauerhaft bewohnt. Die hinteren Abschnitte des Tales, die steilen Flanken und die zahlreichen Seitentäler bleiben Wanderern vorbehalten. Bei dieser Tour erreichen Sie das Tal über die wenig begangene Fellilücke.

Danach besuchen Sie verschiedene Berghütten in und um das Maderanertal, bis Sie dieses letzten Endes über die Fuorcla Cavadiras wieder verlassen. Auf Ihrem Weg haben Sie eines der ursprünglichsten Schweizer Alptäler durchwandert. Ein wahres Bijoux, ebenso wie die dazugehörigen Wanderungen!

 

Mittelschwer
Schweiz

Eurotrek Alpin: Maderanertal Trekking

7 Tage | Individuelle Einzeltour
Steinböcke im Wallis

Trekking Alpes Vaudoises

Die ganze Welt kennt die Walliser Viertausender! Doch während das Matterhorn für die meisten ein Foto-Sujet bleibt, bieten ein Stockwerk tiefer die Waadtländer Alpen eine alpine Bühne, die auch einem breiten Publikum zugänglich ist. Kurz nach dem Auftakt in Gsteig überschreiten Sie die Kantonsgrenze und tauschen die lieblichen Hügel des Saanenlands im Kanton Bern gegen die schroffen Gipfel des Wallis.

Felsige Kalkstein-Formationen, unberührte Wälder und funkelnde Bergseen erwarten Sie an den kommenden Tagen. Dabei bleiben Sie konstant in der Höhe und besuchen wenig bekannte Berghütten im Unterwallis. Die ganze Welt kennt die Walliser Viertausender? Mag schon sein, aber sie werden die Waadtländer Gipfel nicht dagegen tauschen wollen.

 

Mittelschwer
Schweiz

Eurotrek Alpin: Trekking Alpes Vaudoises

6 Tage | Individuelle Einzeltour
Bergpanorama von schneebedeckten Bergen im Wallis.

Unsere Leistungen - Ihr Vorteil

Bei einer Buchung bei uns profitieren Sie von diversen Leistungen, die wir für Sie in den Reisepreis inkludieren. 

Gepäcktransport vom Start- zum Zielort

Sie geben Ihr Gepäck am Startort der Reise ab. Eine unserer Kuriere*innen wird Ihre Gepäckstücke ins Abschlusshotel am Zielort bringen. 

Vollpension während der Tour

Sie können bei uns bei Bedarf Lunchpakete in den Hütten anfragen. Gerne organisieren wir diese für Sie. Neben dem stärkenden Frühstück wird am Abend in allen Hütten ein herzhaftes Menu zubereitet. 

Hochstehendes Kartenmaterial

Sie erhalten für jede Tour ausgedruckte Karten von Swisstopo. Zudem stellen wir Ihnen GPS-Tracks zum Download zur Verfügung, mit denen Sie auf den Meter genau navigieren können. 

Alles aus einer Hand

Wir planen Ihre Hüttentour von A-Z. Neben den Hüttenübernachtungen werden wir auch ein komfortables Abschlusshotel für Sie buchen.