Mit diesem hochwertigen Tourenvelo sind Sie für alle unsere Reisen bestens ausgestattet.
Körpergrösse: ca. 148 cm - 190 cm
La Route Royale
Das Tal der Loire – der Inbegriff des romantischen Frankreichs. Der ländliche Charme der Region steht dem kulturellen Reichtum ihrer Städte in nichts nach. Aber natürlich sind es zuallererst die Schlösser, für die die Loire zu Recht berühmt ist.
Könige, Lehnsherren und Hofdamen, verführt vom landschaftlichen Reiz des Loiretales, ließen sich hier im "Garten Frankreichs" mehrere hundert Schlösser, Herrenhäuser und verträumte Residenzen erbauen. Villandry, Langeais, Ussé, Chinon, Azay-le-Rideau, Chenonceau, Chambord, Blois,– um nur die Wichtigsten zu nennen.
Jedes für sich wäre schon eine eigene Reise wert, doch gemeinsam bilden sie eine wirklich einzigartige Traumroute von Architektur und Landschaft. Erstklassig in jeder Beziehung.
Entdecken Sie die historische Altstadt und das imposante Schloss, schon die Könige von Frankreich wurden magisch von diesem Ort angezogen.
Der Loire-Radweg führt Sie von Blois nach Chaumont-sur-Loire. Das hier gelegene Schloss war nie Königsresidenz und ist somit eher ein Geheimtipp. Sehenswert macht es vor allem der riesige Park, der alljährlich Schauplatz einer internationalen Gartenschau ist.
Den Tag beschließen Sie in Amboise, dessen Schloss ein besonders frühes Beispiel für die Renaissancearchitektur im Loire-Tal ist. Einer der größten Künstler jener Zeit fand hier zudem seine letzte Ruhestätte: Das dem Schloss von Ambois angegliederte Herrenhaus Clos Lucé ist ganz dem Andenken Leonardo da Vincis gewidmet.
Diese Etappe führt durch die Weinberge auf den Hängen über der Loire, ins Weinbaugebiet Montlouis-sur-Loire und das gleichnamige Städtchen, das idyllisch am Fluss gelegen ist. Hier lohnt sich noch eine kurze Pause bevor es, nun wieder am Flussufer entlang, zurück nach Tours geht.
Der Fluss Cher führt Sie geradewegs zum Schloss Villandry mit seinen Terrassengärten. Natürlich darf hier ein Besuch dieser berühmten Gartenanlage nicht fehlen. Schattige Spazierwege, blumenumrankte Lauben, Springbrunnen und der kunstvoll angelegte Gemüsegarten versetzen hier jeden Besucher ins Staunen.
Ein paar Kilometer weiter tauschen Sie das Ufer des Chers gegen das der Loire, und schon lockt das nächste Schloss: Langeais. Ein Blick vom Wehrturm (dieses Schloss diente ausschließlich militärischen Zwecken) und vor Ihnen liegen der Fluss und das gesamte Umland.
Am Rande des dunklen und geheimnisvollen Waldes von Chinon erhebt sich Schloss Ussé, das Dornröschenschloss. Über kleine Dörfer und Seitenstraßen nähern Sie sich Ihrem heutigen Ziel Chinon.
Die Vienne geleitet Sie zuerst in das kleine Dorf Candes-St-Martin. Am Sterbeort des Heiligen St. Martin wurde eine großartige romanische Kirche errichtet. In Montsoreau vereinigt sich die Vienne mit der mächtigen Loire – ein beeindruckendes Naturschauspiel.
Die „Höhlengärten“ haben eine Länge von über 800 Kilometern. Durch gepflegte Weingärten geht es nach Fontevraud l'Abbaye. Nirgends sonst auf der Welt findet man eine mittelalterliche Klosteranlage, die so vollständig erhalten ist wie Fontevraud.
Es folgt eine „literarische Rückfahrt“ nach Chinon. Ihr Weg führt Sie vorbei am Geburtshaus des bedeutenden Schriftstellers Francois Rabelais, sowie durch das Tal in dem die Handlung seines berühmten Buches „Gargantua“ angesiedelt ist.
Sie verlassen Chinon mit seinen mittelalterlichen Gassen, die sich zwischen Fluss und Feste drängen, in Richtung Norden. Ihr Weg führt Sie durch alte Weingärten und einsame Dörfer nach Crissay, das mit seinen Häusern aus dem 15. Jahrhundert zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt.
Natürlich können Sie auch heute wieder ein Schloss bestaunen und zwar eines der besonderen Güteklasse: Azay-le-Rideau, ein Renaissanceschloss in höchster Vollendung. „Ein Diamant mit tausend Facetten, eingefasst vom Indre“ schreibt Balzac. Was könnten wir dem noch hinzufügen?
Sie übernachten direkt im Ort und haben so die Gelegenheit, den Zauber des Schlosses mit seinen kulturellen Veranstaltungen zu geniessen.
Ein landschaftlicher Höhepunkt steht bevor: Durch die romantische Flusslandschaft, immer dem Indre folgend, gelangen Sie in die hübsche Kleinstadt Montbazon. Ein kurzer Anstieg wartet, ein paar kräftige Tritte in die Pedale und Sie gelangen über einen kleinen Höhenrücken in das Tal des Flusses Cher.
Auf Wiesenwegen geht es entlang des Flussufers nach Bléré, einem kleinen Marktflecken und weiter zu Ihrem geschichtsträchtigen Übernachtungsort Chenonceaux mit Schloss.
Schloss Chenonceau ist wohl das schönste aller Loireschlösser und thront in einer einzigartigen Lage.Eine prächtige, zweigeschossige Brückengalerie spannt sich über den Fluss und davor begeistert der herrliche Schlossgarten… aber sehen und entdecken Sie selbst.
Die Etappe führt Sie durch das liebliche Landschaftsbild der Touraine zum Schloss Chaumont und von hier weiter auf romantischen Wegen entlang der Loire nach Blois.
Nach dem Bezug Ihres Zimmers begeben Sie sich auf Erkundungstour. Schloss Blois mit seinen Galerien, vorspringenden Balkonen, Erkern und Aspen könnte Ihr Ziel sein.
Der heutige Tag ist vor allem Schloss Chambord gewidmet. Schon von weitem schimmert diese größte und prächtigste Residenz an der Loire durch die Bäume. Ein halbes Jahrtausend französischer Geschichte hat in Chambord ihre Spuren hinterlassen:
Erbaut in der Renaissance unter dem kunstsinnigen König Francois I., Schauplatz glanzvoller Feste und Jagdgesellschaften unter dem „Sonnenkönig“ Ludwig XIV., geplündert während der Französischen Revolution und heute nach Versaille das am zweithäufigsten besichtigte Schloss Frankreichs. Es wird Ihnen sicher nicht schwerfallen, viele gute Gründe dafür zu entdecken.
Überwiegend flach auf Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen mit fast durchwegs sehr guter Beschilderung. In den Weinbergen ist die Topografie etwas hügeliger und es sind auch wenige kurze Anstiege zu bewältigen.
Kategorie A: 3*-Hotels (franz. Klassifizierung)
Kategorie B: 2*- und 3*-Hotels (franz. Klassifizierung)
Enthalten:
Hinweis:
Anreise/Parken/Abreise:
Wichtige Informationen:
Mit diesem hochwertigen Tourenvelo sind Sie für alle unsere Reisen bestens ausgestattet.
Körpergrösse: ca. 148 cm - 190 cm
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Velo mit Diamantrahmen.
Körpergrösse: ca. 155 - 205 cm
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg.
Körpergrösse: ca. 148 - 195 cm