Reiseverlauf
Entdecken Sie das weit verzweigte Grachtensystem oder besuchen Sie das Museumsviertel. Schlendern Sie durch enge Gassen mit den schmalen Häusern, deren Giebelfassaden so typisch für das Stadtbild sind. Wo auch immer Sie sich in Amsterdam bewegen, das Fahrrad ist das Verkehrsmittel erster Wahl. In einem guten Restaurant, bei einem Glas Bier, findet der Tag den perfekten Ausklang.
Sie verlassen Amsterdam und erreichen schon bald das Windmühlendorf Zaanse Schans. In den alten Scheunen, Mühlen, Holzhäusern und Werkstätten arbeiten noch heute zahlreiche Menschen. Erfahren Sie vor Ort viel Wissenswertes über das alte holländische Leben, Holzschuhe und natürlich holländischen Käse. In den lokalen Restaurants gibt es holländische Spezialitäten und in den kleinen Geschäften das passende Souvenir. Durch herrliche Naturlandschaften mit viel Grün setzen Sie die Reise Richtung Norden fort. Tagesziel ist Alkmaar. Der berühmte Käsemarkt findet jeden Freitag statt.
Nur ein kurzes Stück und Sie erreichen bei Bergen aan Zee die wunderschöne Nordsee, die Sie an Ihr heutiges Etappenziel Den Helder nun Großteils begleiten wird. Der Ausblick auf das Meer ist traumhaft und die zahlreichen Sandstrände laden immer wieder zu einem Sprung ins kühle Nass. Kleine Cafés und Restaurants stillen Durst und Hunger. In Den Helder bleibt noch Zeit, die historische Innenstadt bei einem Bummel zu entdecken.
Viel Natur und Landwirtschaft begegnen Ihnen auf der heutigen Etappe. In Anna Paulowna, dem größten zusammenhängenden Blumenzwiebelgebiet der Welt, finden Ende April bis Anfang Mai die berühmten Blumentage statt. In dieser Zeit schmücken die Dorfbewohner die umliegenden Polder mit selbstgemachten Blumenmosaiks. Im Werkdorp Wieringermeer erinnert eine Gedenkstätte an Europas dunkle Zeiten. Medemblik ist die älteste Stadt in West-Friesland und eignet sich hervorragend zur Mittagsrast. Von dort ist es nur mehr ein kurzes Stück bis nach Hoorn.
Entlang der Küste vom Markermeer, ein Paradies für Wassersportler, radeln Sie nach Volendam. Im malerischen Fischerdorf gibt es viel zu Sehen. Die bunt geschmückten Häuser erwecken einen märchenhaften Eindruck. Im Volendam Museum erfahren Sie viel über die Geschichte der Stadt. Durch eine wasserreiche und ruhige Naturlandschaft radeln Sie das letzte Stück weiter bis zu Ihrem Ausgangspunkt dieser Reise, der niederländischen Metropole.
Nach dem Frühstück endet Ihr Radurlaub. In der Hauptstadt der Niederlande gibt es noch viel zu Entdecken. Sehr gerne buchen wir einen Verlängerungsaufenthalt.
Tourencharakter
Die Radtour führt auf flachen und zumeist asphaltierten Strecken. Durch das lokale Knotennetzwerk ist die Navigation sehr einfach. Eine leichte Radtour, die auch für Einsteiger und Familien mit Kindern gut geeignet ist.
Preise & Termine
Kategorie: sorgfältig ausgewählte 3*- und 4*-Hotels
Leistungen & Infos
Enthalten:
- Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- GPS-Daten verfügbar
- Service Hotline
Hinweis:
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Optional:
- Bei Mietvelo inkl. Mietveloversicherung
- Zusatznacht in Den Helder und Rundtour auf der Insel Texel, ca. 55 km. Mit einer Fähre setzen Sie morgens über.
Anreise/Parken/Abreise:
- Flughafen Amsterdam Airport Schiphol (AMS)
- Ein Hotelgaragenplatz kostet ca. CHF 20,- bis 30,- pro Tag. Reservierung im Voraus notwendig, zahlbar vor Ort. Am Stadtrand gibt es öffentliche Park & Ride Garagen zum Preis von ca. CHF 15,- pro Tag. Keine Reservierung möglich bzw. erforderlich.
Wichtige Informationen:
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurotrek.ch/de/reiseinfos/vor-der-reise/reiseversicherung