Preise & Termine
Kategorie: Mittelklassehotels und Berggasthäuser (in gewissen Etappenorten sind Dusche/WC nur auf der Etage verfügbar)
Von Pass zu Pass
An spektakulären Übergängen mangelt es wahrlich nicht im Berner Oberland. Da kommt der Rengglipass mit über 1'800 Metern beinahe unscheinbar daher. Doch die Aussicht auf den türkisfarbenen Brienzersee macht schon den Auftakt zu dieser Wanderwoche zu einem wahren Knüller.
Weiter geht es vorbei an den Lobhörnern, gefolgt von einer einmaligen Panoramatour von der Schynige Platte via First zur Grossen Scheidegg. Nach einer romantischen Wanderung durch das Rychenbachtal endet die Tour entlang der Via Berna in Meiringen.
Anreise nach Spiez und Gepäckabgabe. Eine einzigartige Flusslandschaft, reiche Bergflora, stiebendes Wasser und steile Auf- und Abstiege auf historischen Wegen bietet die Bergwanderung vom Suldtal über den Rengglipass ins Bergdorf Saxeten.
Nach einem Aufstieg über blumenreiche Alpen, führt die Bergwanderung durch gebirgige Landschaften und zu prächtigen Aussichtspunkten in der Jungfrauregion.
Vom Bergdorf Isenfluh geht es ins Tal und auf der anderen Seite hoch zur Schynigen Platte. Am Ziel der abwechslungsreichen Wanderung warten ein blumenreicher Alpengarten und ein exklusives Bergpanorama.
Atemberaubenden Ausblicke und eindrückliche Berglandschaften bietet die einzigartige Höhenwanderung von der Schynigen Platte zur First oberhalb von Grindelwald.
Eine atemberaubende Bergwelt mit mächtigen Kletterbergen, Gletschern, Wildbächen und Bergblumen lässt sich auf der Wanderung von Grindelwald First über die Grosse Scheidegg ins Rosenlauital erleben.
Vorbei an mächtigen Bergflanken und über liebliche Wiesen verläuft die Wanderung vom Rychenbachtal nach Meiringen. Dort angekommen, lässt sich die Wucht des Gletscherwassers und die Geschichte von Sherlock Holmes erleben. Am Ende der Wanderung Gepäckübernahme und Abreise.
Für die Bergwanderwege ist Trittsicherheit nötig. Die langen Etappen und die vielen Höhenmeter verlangen eine gute Grundkondition. Der ausdauernde Wanderer wird mit einmaligen Ausblicken in einer wunderbaren Bergwelt belohnt.
Kategorie: Mittelklassehotels und Berggasthäuser (in gewissen Etappenorten sind Dusche/WC nur auf der Etage verfügbar)
Enthalten:
Hinweis:
Anreise/Abreise:
Anreise mit dem Zug
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.