Zum Inhalt
Zur Fusszeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version

Wanderferien Via Spluga

Wandern
6 Tage / 5 Nächte
Individuelle Einzeltour
mittelschwer
ab
979.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Der schönste Weg über die Alpen

Die Via Spluga zählt zu den bekanntesten Fernwanderwegen in den Alpen. Zu Beginn führt sie durch die sagenumwobenen Schluchten Viamala und Roffla. Der Rheinwald und die stillen Bergseen sind ein idyllischer Kontrast zu diesen kargen Welten aus Fels und Wasser.

Das gemütliche Dorf Splügen bietet einen willkommenen Zwischenstopp, bevor die Wanderroute hoch zum Splügenpass führt. Schon die Römer haben diese Handelsroute begangen, die damit zu den ältesten Säumerpfaden Europas zählt. Die Via Spluga bietet einen spannenden Mix aus Geschichte und Kultur eingebettet in eine wunderbare Bergwelt. 

Mehr über die Via Spluga erfahren.

Wanderferien Via Spluga
mittelschwer
Wandern
6 Tage / 5 Nächte
Individuelle Einzeltour
ab
979.- CHF
Preis berechnen
Jetzt buchen Buchen

Reiseverlauf

Gepäckabgabe in Thusis. Sie wandern durch die dramatische Schlucht Viamala, übersetzt so viel wie „Böser Weg“. Einst bildete dieses Naturmonument die wohl gefürchteste Passage auf der historischen Transitroute der Via Spluga zwischen Thusis und Chiavenna.

Heute leiten Sie 321 Steinstufen über Felsgalerien sicher ins Innere der Schlucht. Der Wanderweg führt Sie durch das Schams mit zahlreichen Kulturdenkmälern und Verkehrsbauten. Erholung im Thermalbad Andeer.

Intelligent angelegter Weg durch die unwegsame Rofflaschlucht und den lichten Talboden des Rheinwalds. Andeer und Splügen haben wertvolle Ortsbilder. Rheinwalder Talmuseum, Festungsmuseum Crestawald, und Rofflaschlucht-Felsenweg lohnen einen Besuch.

Der heutige Tag führt Sie erst hinauf nach Bodmastafel. Sie folgen einem Pfad durch die Rhäzünser Alpen hoch zum Plateau der Surettaseen. Oben erwartet Sie eine unberührte und stille Bergwelt. Der Abstieg zurück nach Splügen führt vorbei am Aussichtspunkt Franzisch Grind.

Alpine Passwanderung auf einzigartigem Saumweg über den Splügenpass mit exponiertem Abstieg durch die Schlucht des Val Cardinello. Am Weg: historische Verkehrsbauten (Kunststrasse mit Marmorbrücke und Lawinengalerie).

Dem Lauf des Liro folgend durch die schattigen Kastanienwälder des Val San Giacomo ins südlich anmutende Chiavenna. Abgeschiedene Wallfahrtskirchen von San Giacomo Filippo und Gallivaggio, italienische Lebensart im vitalen Centro Storico von Chiavenna.

Tag
6
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Trittsicherheit ist für diese Wanderung im alpinen Gelände gefordert. Bei den teils langen Etappen werden auch einige Höhenmeter überwunden. Dafür benötigen Sie gute Grundkondition. In den Schluchten führt die Via Spluga öfters auf asphaltierten Wegen.  

mittel

 

Preise & Termine

Kategorie: Mittelklassehotels & Herbergen

Preise pro Person in CHF

Leistungen & Infos

Enthalten:

  • Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
  • Tägliche Gepäcktransfers
  • Kosten für die Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter Anreise)
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Eintritte in die Roffla- und Viamalaschlucht
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Service-Hotline

Hinweis:

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)

Anreise/Abreise:

  • Anreise mit dem ÖV nach Thusis. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
  • Abreise mit dem ÖV ab Chiavenna. 

Anreise mit dem Zug

Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.

Reiseunterlagen «digital»

In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.

Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:

  • Ihr Reiseprogramm
  • Gepäckanhänger
  • Beschreibung zur Handhabung der App
  • Allfällige Voucher
     

Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.

4,53 von 5 Sternen

15 Bewertungen
5 Sternen
53%
4 Sternen
47%
3 Sternen
0%
2 Sternen
0%
1 Stern
0%

Ich hatte eine einmalig schöne Woche auf der Via Spluga Ende August und ich bin sehr froh, dass ich eine Zusatznacht in Andeer und eine in Monte Spluga einbauen konnte. Dies gab mir die Möglichkeit, die einzelnen Etappen mehr zu geniessen und von Andeer aus auch noch eine Wanderung im Avers/Juf zu machen. Herzlichen Dank für die gute Organisation. Das mit dem Gepäcktransport hat tadellos geklappt und natürlich super angenehm.

Alle Reisunterlagen von Eurotrek waren tipptopp! Die Via Spluga ist ein interessantes Wanderprojekt. Einziger Nachteil: Man kommt immer wieder in die Nähe von grossen Strassen und hört dann den störenden Lärm von Autos, Lastwagen und Töffs.

Hotels: unterschiedliche Kategorien, aber dadurch und durch die wirklich gute, kulturell passende Auswahl einzigartig und interessant. Sehr gutes Essen in allen Hotels Weg: auf der schweizer Seite sehr gut ausgeschildert und sichere Übergänge. Auf dem italienischen Teil bei Regenwetter zum Teil unpassierbar durch Sturzbäche mit fehlenden Brücken/Übergängen.

Reto Zingg
Antwort von Reto Zingg

Besten Dank für dieses tolle Reisefeedback. Es freut uns sehr, dass Ihnen die Reise auf der Via Spluga so gut gefallen hat. Besonders freut uns das Lob über die Hotelauswahl. Die Unterkünfte in den teilweise kleinen Bergdörfer machen wirklich einen tollen Job, was dazu beiträgt, dass die Reise sehr populär ist.

Die einzelnen Etappen sind gut machbar und verlaufen zum grössten Teil auf sehr schönen Wegen. Allerdings begleitet einem von Thusis bis Splügen das stete Hintergrundrauschen der Autobahn. Das Highlight ist die Runde über die Surettaseen. Die haben wir aber anders als in den Unterlagen beschrieben gemacht, nämlich von Splügen über Fugschtwald, Leimtobel, Seehütte, Franzisch Grind und zurück nach Splügen. Die Etappe nach Isola haben wir wegen Regen und Nebel mit ...

Sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderroute mit wunderbaren Unterkünften. Vor allem das Hotel Post in Andeer war einmalig und wir haben einen unvergesslichen Abend in Isola im Locanda Cardinello verbracht. Der Gepäcktransport hat reibungslos funktioniert. Einziger Minuspunkt ist die Anwendung des Promo-Codes für das SBB Ticket. Die beiden angegebenen Codes waren jeweils nur für eine Person gültig, d.h. nur eine der beiden Personen hatte einen Rabatt von CHF 10.- bei der Hin- ...

Vielen herzlichen Dank für das tolle Feedback! Er freut uns sehr, dass Ihnen die Via Spluga so gut gefallen hat und die Unterkünfte für Sie stimmten. Bzgl. des SBB – Promocodes ist es so, dass wir jeweils pro Person einen Code à CHF 10.- vergeben. Dieser ist einmalig gültig und leider nicht für die Hin- und die Rückreise. Wir hoffen dennoch, dass Sie eine gemütliche Zugreise hatten.

Sehen, hören & lesen

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Eurotrek AG, Schweiz) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.