


Reiseverlauf
Gepäckabgabe in Porrentruy. Nach der sehenswerten Altstadt von Porrentruy über Felder zum bewaldeten Jurakamm. Dann Abstieg in die tiefe Falte, die der Doubs in den Karstfelsen gezogen hat. St-Ursanne ist ein Bijou. Im Kreuzgang des Klosters geht der Atem einer anderen Zeit.
Der Doubs ist ein launisches, faszinierendes Gewässer. Auf dem linksufrigen Abschnitt zwischen St-Ursanne und La Charbonnière wandert man fast immer auf Naturpfaden in unmittelbarer Nähe des blaugrün schimmernden Flusses. Am Ufer leben zahlreiche Libellen und Vögel.
Nach dem Aufstieg aufs Hochplateau der Franches Montagnes betritt man ein stilles Land mit dunklen Wäldern und verstreuten Bauernhöfen, umgeben von Pferden, Kühen und Schafen. Dazwischen Dörfer mit senfgelben Häusern. Saigneléger ist das regionale Zentrum.
Über saftige Matten, zwischen mächtigen Tannen zum «Energieberg» mit den von weitem sichtbaren rotierenden Propeller des Windkraftwerkes und den Solarzellen-Paneelen: die grösste Anlage für erneuerbare Energien in der Schweiz!
Steiler Abstieg nach St-Imier. Vom Uhrmacherstädtchen in die Kornkammer des Neuenburgerlandes. Dabei geht es durch eine Klus, wie sie für das Kalkgestein der Jurakette typisch ist. Abstieg ins Val de Ruz durch einen schattigen Wald. Überragt wird die Ebene vom Chasseral mit seiner grossen Antenne. Von St. Martin mit dem Bus zum Hotel in Dombresson.
Mit dem Bus von Dombresson zurück nach St. Martin. Das Val de Ruz entpuppt sich als ideales Wandergebiet. Auffallend die vielen Dorfbrunnen und massiven Kirchtürme. In Engollon befinden sich die einzigen Wandmalereien des Kantons Neuenburg aus der Zeit vor der Reformation. Aussichtsreicher Abstieg nach Neuchâtel. Nach Ankunft individuelle Abreise.
Tourencharakter
Einfache, nicht übermässig anstrengende Etappen. Einige steile An- und Abstiege sind die einzigen Herausforderungen bei dieser Wanderreise.
Mehr Informationen über die Region finden Sie hier.
Preise & Termine
Kategorie: Mittelklassehotels & Gasthöfe



Leistungen & Infos
Enthalten:
- Übernachtungen wie aufgeführt inkl. Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof (bei direkter An- und Abreise)
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- SchweizMobil-Plus Abonnement für ein Jahr
- Service-Hotline
Hinweis:
- Busfahrt St. Martin - Dombresson retour nicht inbegriffen, ca. CHF 5.- mit Halbtax
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten.
- Reservationsgebühr von CHF 20.- pro erwachsene Person (inkl. gesetzlich vorgeschriebener Kundengeldabsicherung)
Anreise/Abreise:
- Anreise mit dem ÖV nach Porrentruy. Kofferabgabe am Gepäckschalter bis spätestens 10:00 Uhr.
- Abreise mit dem ÖV ab Neuchâtel. Kofferrückgabe am Gepäckschalter bis spätestens 17:00 Uhr.
Anreise mit dem Zug
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.
Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.
Reiseunterlagen «digital»
In Zukunft reduzieren wir die Menge an gedruckten Unterlagen. Sie erhalten mit Ihrem Tourendossier eine Instruktion, um sich mit Hilfe der Eurotrek Travel Guide App zu orientieren. Weitere Informationen stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
Vorab erhalten Sie ein kleines Unterlagenpaket mit folgenden Inhalten:
- Ihr Reiseprogramm
- Gepäckanhänger
- Beschreibung zur Handhabung der App
- Allfällige Voucher
Unterwegs orientieren Sie sich problemlos mit der Eurotrek Travel Guide App. Darin finden Sie neben Ihrer auf einer digitalen Karte eingezeichneten Route weitere Informationen zu Ihrer gebuchten Reise. Die App ist auch offline verfügbar, die Reise muss einfach im Voraus heruntergeladen werden.
4,5 von 5 Sternen
Bereits das zweite Mal durften wir von euch eine top organisierte Reise erleben. Der schriftliche Kontakt, die Buchung, der Gepäcktransport, die Unterlagen zur Reise (zugeschickt und in App-Form), die Wahl der Unterkünfte bis zur vergünstigten Anreise zum Startort, alles hat reibungslos geklappt. Vielen lieben Dank! Wir konnten die Weitwanderung vorbehaltlos geniessen!
Wir haben diese individuelle Wanderung im Vorfeld gebucht und es hat alles geklappt von Gepäcklieferungen bis hin zu den Hotelbuchungen. Die Vielfalt der Übernachtungsorte war sehr gewählt und bei Problemen/Fragen, war über die Hotline immer jemand erreichbar. Diese Art von Urlaub kann sehr empfohlen werden.

Vielen lieben Dank für das tolle Feedback. Es freut uns, dass Ihnen die Wanderung auf dem Trans Swiss Trail gefallen hat und Sie mit unserem Service zufrieden waren. Gerne leite ich das Kompliment an meinen Kollegen Kevin Völkle weiter, welcher sich via Hotline um Ihre Anliegen gekümmert hat.
L'itinéraire est très beau, très peu fréquenté à cette époque de l'année (début mai). L'occasion nous est donnée de passer dans des endroits très nature ou campagne. L'entretien des chemins pédestres est inégal : le long du Doubs jusqu'aux Franches-Montagnes, nous traversons souvent des pâturages où le sentier a été défoncé par le bétail qui pâture. Attention aux troupeaux avec vaches allaitantes... et même un taureau! La montée droit dans ...

Merci beaucoup pour ce magnifique feedback et le témoignage que vous nous avez envoyé. Nous sommes très heureux d'apprendre que vous avez été satisfait du guidage routier et également de nos autres prestations. Le Jura est une région formidable pour faire des randonnées, surtout au printemps. Les sentiers sont probablement mieux entretenus de jour en jour à cette période.
Tolle Überquerung des Jura. Am letzten Tag in Neuenburg sollte das Gepäck viel früher am Bahnhof sein. Man braucht ja nicht so lange bis dorthin, und nach einer Woche wandern möchte man wohl gerne direkt nach hause fahren.
Wunderbar! Wir haben die Zeit sehr genossen. Einen Vorschlag haben wir noch. Am letzten Tag mit kurzer Strecke sollte das Gepäck unbedingt um 12.00 Uhr am Bahnhof sein. Die meisten Wanderer haben einen mehr oder weniger langen Heimweg vor sich. Dann auszuharren bis das Gepäck eintrifft ist nicht stimmig.
Sehen, hören & lesen

Informationen
Quer durch die Schweiz
Auf dem Trans-Swiss-Trail

Podcast
Frischluft: Wandern im Jura

Blog
Reisen in die Stille
Wanderferien Trans Swiss Trail von Porrentruy nach Neuchâtel

Reisebericht
Wandern auf dem Trans Swiss Trail

Informationen
Über den Trans Swiss Trail
Von Porrentruy nach Neuchâtel